Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste Henno Martin

Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste * 5. Aufl. 2008 * Versand innerhalb 24h, Rechnung mit ausgewiesener MwSt, zuverlässiger Service
"Wenn man den Menschen verstehen will, muß man ihn entwicklungsgeschichtlich betrachten." - "Eigentlich haben wir alle noch immer eine Steinzeitseele." - "Zynismus ist hilfreich in Städten, um sich abzugrenzen und besser zu fühlen. In einer Überlebenssituation kommt man damit aber nicht weit." (keine wörtlichen Zitate, nur sinngemäß wiedergegeben) Dies sind nur einige Erkenntnisse, die die beiden Männer aus den eigenen Erfahrungen in der Wüste heraus gewinnen. Wer spannende authentische Abenteuer, "gewürzt" mit Tiefgang, mag, liegt bei diesem Buch genau richtig. Henno Martin, zuletzt Professor für Geologie an der Universität Göttingen, beschreibt die ihn umgebende Natur mit viel Liebe und Bewunderung, verschweigt aber auch die Härte des Lebens dort nicht. Um selbst zu überleben müssen die beiden Männer die von ihnen bewunderten Tiere töten, und das nicht mmer "auf die feine Art". Und doch kommt es auch vor, daß sie es nicht fertigbringen, eine Gruppe Oryx-Antilopen zu erschießen, weil sie von deren Schönheit wie verzaubert sind. Licht und Schatten, auch in ihren Seelen, wechseln sich ab. Was für ein grandioses Buch; ich kann es nur wärmstens empfehlen.
Ich habe von diesem Buch gehört, als ich im November eine Rundreise durch Namibia gemacht habe. Wir sind durch die Naukluft-Namib Wüste gefahren, ganz in der Nähe der Stelle, wo die beiden Männer sich während des Krieges versteckt hatten. Ich war fasziniert von der Erzählung - vom Alltag in der Wüste, der tägliche Kampf ums Überleben mit wilden Tieren jagen, zubereiten und essen. Es war so ursprünglich, teilweise sehr hart und brutal, aber auch bewundernswert. Mir hat auch das Reflektieren über das Leben und die Entwicklung von Tier versus Mensch gut gefallen.
Ich habe diese Buch in Vorbereitung auf meine Namibia-Reise gelesen. Für mich war das Buch sehr informativ da man viel über die Tierwelt, die Jahreszeiten, das Überleben in der Wüste usw. erfährt. Auf meiner Reise habe ich dann oft an dieses Buch denken müssen und konnte mich sehr gut in das Erlebte von Henno Martin reinversetzen, was ich zu Hause noch nicht konnte.Jedem der nach Namibia in den Urlaub fährt würde ich dieses Buch au jeden Fall empfehlen.
0 komentar: